BAG-SB Seminar: Ressourcenorientiert Arbeiten, Zeitmanagement und Selbstorganisation
Dresden, Dienstag, 29. Mai 2018
Zielgruppe:
Verwaltungskräfte, Beraterinnen und Berater, alle interessierten Kolleginnen und Kollegen in der Schuldnerberatung
Inhalt:
Ist es wirklich erstrebenswert, „multitasking“ zu sein – oder geht es vielmehr darum,
mit entspanntem Bewusstsein, innerem Spielraum und zielgerichteter Organisation dem Arbeitsalltag zu begegnen? Schwerpunkt dieses Seminartages bilden die Wege aus der „Stressfalle“ hinaus - hinein in einen erfüllten, zufriedenen und aktiv gestalteten Alltag mit Herausforderungen.
Schwerpunkte:
- Was ist denn jetzt gerade wirklich wichtig? Prioritäten sinnvoll setzen
- Schon wieder nicht alles geschafft... To-Do Listen und klare Ziele
- Beobachten statt bewerten: Konzentrationsstärkung ‚Achtsamkeit‘
- Die Falle des ‚Müssens‘
- Vitamine für die Seele: Regenerierende Rituale
- Motivationsfaktor Eins: Freude
- Transfer konkreter Impulse in die eigene Praxis
Termin:
Dienstag, 29. Mai 2018, 10.00 – 17.00 Uhr
Ort:
DJH Lvb Sachsen e.V., Jugendherberge International Dresden, "Jugendgästehaus", Maternistr. 22, 01067 Dresden
Kosten:
130€ für Mitglieder der BAG-SB und der LAG Sachsen
150€ für Nicht-Mitglieder
inklusive Getränke und Mittagsimbiss
Anmeldefrist:
01. Mai 2018 (4 Wochen vor Veranstaltung)
Veranstalterinnen:
Die Veranstaltung findet in Kooperation zwischen der Bundesarbeitsgemeinschaft Schuldnerberatung e. V. mit der Landesarbeitsgemeinschaft Schuldnerberatung Sachsen e. V. statt.
Referentin:
Christine Gribat, Dipl. Sozialpädagogin, Coach, Referentin für Managementtrainings, Erwachsenenbildung und Persönlichkeitsentwicklung
- Dateien:
- Teilnahmebedingungen_Anmeldeformular_03.pdf359 K