Schuldner- und Insolvenzberatung ProJob Rheingau-Taunus in Taunusstein
sucht ab April 2021 eine/n Mitarbeiter/in in der Schuldner- und Insolvenzberatung
Die ProJob Rheingau-Taunus GmbH ist eine gemeinnützige Beteiligungsgesellschaft des Rheingau-Taunus-Kreises und betreibt u.a. eine Schuldner- und Insolvenzberatungsstelle.
Zur Verstärkung des multiprofessionellen Teams ist ab April 2021 eine Stelle im Umfang von 100% Vollzeit (derzeit 39 Std./Wo.) in der Schuldner- und Insolvenzberatung zu besetzen. Der Bürostandort befindet sich in Taunusstein. Die Stelle ist zunächst auf 1 Jahr befristet. Die Übernahme in ein unbefristetes Anstellungsverhältnis ist angestrebt.
Die Tätigkeit umfasst insbesondere folgende Aufgaben:
- Beratung von ver- und überschuldeten Personen im Sinne einer sozialen Schuldnerberatung, insbesondere Hilfen zur Existenzsicherung und Beratung
- Krisenintervention
- Begleitung und Unterstützung bei der Stabilisierung der wirtschaftlichen und sozialen Situation der Ratsuchenden
- Einleitung von Schuldnerschutzmaßnahmen (bspw. „P-Konto“), Schuldenregulierung und Aufgaben der Insolvenzberatung nach § 305 Abs. 1 Nr. 1 Insolvenzordnung
- Sicherstellung der qualifizierten Schuldner- und Verbraucherinsolvenzberatung
- Mitarbeit bei der Erarbeitung und Durchführung digitaler Informations- und Beratungsformate
Damit können Sie uns überzeugen:
- Abgeschlossenes Studium im Bereich Soziale Arbeit/ Sozialpädagogik mit staatlicher Anerkennung, Rechtswissenschaften, Volks- oder Betriebswirtschaft oder vergleichbaren Abschluss
- Weiterbildung im Bereich Schuldner- und Insolvenzberatung (von Vorteil) bzw. Bereitschaft diese zu absolvieren
- Gute Kenntnisse in relevanten Rechtsbereichen (insbes. Sozialrecht, Zwangsvollstreckungs- und Insolvenzrecht)
- Affinität zu technisch-gestützter Kommunikation
- Hohe Beratungskompetenz
- Hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein, Integrität und Zuverlässigkeit
- Hohe Belastbarkeit und Bereitschaft auch unter Zeit- und Termindruck ergebnisorientiert zu arbeiten
- Führen und Erstellen von Statistiken
- Bereitschaft zur Dokumentation der Fallarbeit
- Bereitschaft zur Zusammenarbeit im multiprofessionellen Team
- Nutzung eines privaten Fahrzeugs für Dienstfahrten
Wir bieten:
- Bezahlung in Anlehnung an TVöD
- Leistungen des öffentlichen Dienstes
- Betriebliche Zusatzversorgung
- Teil eines sozialen Unternehmens zu werden, das Veränderung als Chance begreift und Raum für Lernerfahrung ermöglicht.
Nähere Informationen bei:
ProJob Rheingau-Taunus GmbH
Martin Glaub
Konrad-Adenauer-Straße 15
65232 Taunusstein
Tel.: 06128/9147-0 info(at)projob-rtk(dot)de
www.projob-rtk.de
Bewerbungen bitte ausschließlich in elektronischer Form an Frau Andrea Koch unter a.koch(at)projob-rtk(dot)de bis zum 28.02.2021.
Weitere Informationen im PDF-Format