BAG-SB: Schuldenfrei nach drei Jahren?! Das neue Privatinsolvenzrecht
ortsungebunden, 01. Juli 2021
Inhalt
Vor allem Geringverdiener*innen und Gelegenheitsjobber*innen können aufgrund der Corona-Einschränkungen ihre Rechnungen derzeit nicht zahlen. Doch was passiert, wenn die Schulden dauerhaft bestehen? Zum Jahreswechsel 2020/2021 wurden nun umfassende Änderungen im Privatinsolvenzrecht verkündet, mit denen eine gerichtliche Entschuldung schon nach drei (statt bisher sechs) Jahren möglich ist. Für viele Menschen bieten die neuen Regelungen die Chance, sich trotz der hohen Anforderungen des gerichtlichen Verfahrens langfristig zu entschulden.
In diesem zweieinhalbstündigen Webinar erfahren Mitarbeitende der Sucht-, Wohnungslosen-, Straffälligen-, oder Jugendhilfe, welche Änderungen konkret beschlossen wurden und erhalten Tipps, wie sie auf Gläubigerschreiben, Inkassoanrufe oder Gerichtsvollzieherbesuche ihrer Ratsuchenden reagieren können. Vorwissen im Insolvenzrecht ist nicht notwendig, es handelt sich um eine kurze und einführende Basisveranstaltung.
Zielgruppe
Mitarbeitende in der Sucht-, Wohnungslosen-, Straffälligen-, oder Jugendhilfe und anderen sozialarbeiterischen Feldern
Termin
Donnerstag, 01. Juli 2021 von 10.00 Uhr bis 12.30 Uhr (2,5 UE)
Testlauf (Technik) am Montag, 28. Juni 2021 von 11.00 Uhr bis 11.30 Uhr
Ort
Die Veranstaltung wird digital über die Plattform EDUDIP ausgerichtet.
Technik
Die virtuelle Veranstaltung kann ohne besondere technische Voraussetzung ortsungebunden von jedem (Heim)Arbeitsplatz besucht werden. Die Veranstaltung ist so ausgerichtet, dass allein ein aktueller Browser (Google Chrome, Mozilla Firefox o.a.) zur Teilnahme ausreicht. Sie ist für alle Endgeräte optimiert. Sollten Sie sich via Video-Kommunikation einbringen wollen (statt nur per Chat zu tippen), bieten sich ein Headset sowie eine Kamera an. Beides ist jedoch keine Voraussetzung für die Teilnahme. Alle Informationen finden Sie in unserem Merkblatt.
Die von uns eingesetzte Plattform erfüllt alle deutschen und europäischen Datenschutzbestimmungen.
Preis
Für Mitglieder der BAG-SB: 50 Euro p.P.
Für Nicht-Mitglieder: 62,50 Euro p.P.
Dozent
Roman Schlag, Caritasverband für das Bistum Aachen e.V.
Anmeldung
Die Anmeldung ist bis zwei Wochen vor der Veranstaltung möglich, d.h. bis 16. Juni 2021
Bitte nutzen Sie unser Anmeldeformular.
Veranstalter
Bundesarbeitsgemeinschaft Schuldnerberatung e.V. (BAG-SB), Veranstaltung Nr. W1273