BAG-SB und FSB: Aktuelle Entwicklungen und Rechtsprechung 2/21
ortsungebunden, 08. September 2021
Inhalt
Wem die Rubrik Gerichtsentscheidungen in den BAG-SB Informationen gefällt, der wird diese virtuelle Vortragsreihe lieben. Mit dem ausgewiesenen Experten im Insolvenz- und Zwangsvollstreckungsrecht und Leiter des AK Rechtsprechung konnten wir RA Frank Lackmann als regelmäßigen Referent für unsere Online-Vortragsreihe gewinnen.
Seit Sommer 2020 stellt er in der Webinarreihe regelmäßig die wichtigsten Urteile für die Schuldner- und Insolvenzberatung vor und bringt sie im Live-Stream zu Ihnen an den (Heim)arbeitsplatz.
Mit einem Fokus auf gemeinnützige Soziale Schuldnerberatungsstellen und deren Rahmenbedingungen gibt er Tipps, wie einzelne Urteile und neue gesetzliche Regelungen in die Beratungspraxis umzusetzen sind. Er erläutert, wie einzelne Entscheidungen als Verhandlungsargumente für die Ratsuchenden genutzt werden können. Und er kommentiert, wenn nötig, welche politischen Konsequenzen sich aus den einzelnen Prozessen ergeben.
Noch nie war es leichter, das eigene juristisches Fachwissen so einfach und kostengünstig zu aktualisieren. Denn da die Online-Vorträge einmal pro Quartal mit jeweils neuem Inhalt stattfinden, ist dies eine ideale Ergänzung zur Lektüre juristischer Fachzeitschriften.
Termin
Mittwoch, 08. September 2021, von 10.00 Uhr bis 12.00 Uhr (2 UE)
Testlauf (Technik) am Montag, 06. September 2021 von 11.00 Uhr bis 11.30 Uhr
Ort
Die Veranstaltung wird digital über die Plattform EDUDIP ausgerichtet.
Technik
Die virtuelle Veranstaltung kann ohne besondere technische Voraussetzung ortsungebunden von jedem (Heim)Arbeitsplatz besucht werden. Die Veranstaltung ist so ausgerichtet, dass allein ein aktueller Browser (Google Chrome, Mozilla Firefox o.a.) zur Teilnahme ausreicht. Sie ist für alle Endgeräte optimiert. Sollten Sie sich via Video-Kommunikation einbringen wollen (statt nur per Chat zu tippen), bieten sich ein Headset sowie eine Kamera an. Beides ist jedoch keine Voraussetzung für die Teilnahme. Alle Informationen finden Sie in unserem Merkblatt.
Die von uns eingesetzte Plattform erfüllt alle deutschen und europäischen Datenschutzbestimmungen.
Kosten
Für Mitglieder der BAG-SB oder FSB: 40 Euro p.P.
Für Nicht-Mitglieder: 50 Euro p.P.
Referent
RA Frank Lackmann, Bremerhaven
Anmeldungen
Die Anmeldung ist bis zwei Wochen vor der Veranstaltung möglich, d.h. bis 25. August 2021
Bitte nutzen Sie unser Anmeldeformular.
Hinweis
An den Onlinevorträgen können jeweils bis zu 60 Personen teilnehmen. Wir weisen deshalb darauf hin, dass eine aktive Diskussion und Interaktion mit dem Referenten nur eingeschränkt möglich sind. Für den fachlichen Austausch empfehlen wir stattdessen den Besuch einer Präsenzveranstaltung oder einer ganztägigen virtuellen Veranstaltung.
Veranstalter
Bundesarbeitsgemeinschaft Schuldnerberatung e.V. (BAG-SB), Veranstaltung W1262
in Kooperation mit dem Fachzentrum Schuldenberatung im Lande Bremen e.V. (FSB)