BAG-SB und LAG NRW: Gelungene Öffentlichkeitsarbeit und wirksame Außendarstellung
Dortmund, 22. April 2021
Inhalt
Eine wirksame Öffentlichkeitsarbeit führt zu Vertrauen von Ratsuchenden und Geldgebern gleichermaßen. Über gezielte Öffentlichkeitsarbeit tragen Sie nicht nur dazu bei, Ihre Beratungsangebote (lokal oder überregional) bekannt zu machen, sondern auch die Fachkompetenz des Arbeitsfelds Schuldner- und Insolvenzberatung grundsätzlich zu vertreten. Der Kontakt zu Medienvertreterinnen und -vertretern spielt dabei für eine gelungene Außendarstellung eine entscheidende Rolle: Wie geübt sind Sie, Medienanfragen mit wenig Aufwand und großer Wirkung zu bedienen? Wissen Sie um die Wirkung Ihrer Körpersprache und Stimme oder geraten Sie im Umgang mit Pressevertreterinnen und -vertretern regelmäßig ins Straucheln? Wie gut gelingt es Ihnen, Ihre Themen medial zu positionieren und auf die Forderungen Ihres Arbeitsfelds aufmerksam zu machen?
In dieser eintägigen Veranstaltung erhalten Sie Gelegenheit, mit dem TV-Journalist Paul Reifferscheid einen medialen Notfallkoffer zu bauen und sich selbst vor der Kamera auszuprobieren. Andererseits stellt Ines Moers die Unterstützungangebote der BAG-SB als Fachverband vor und berichtet aus ihren Erfahrungen in der politischen Arbeit in Berlin.
Termin
Donnerstag, 22. April 2021 von 10.00 Uhr bis 17.15 Uhr (7 UE)
Ort
Reinoldinum, Schwanenwall 34, "Kleiner Saal" in 44135 Dortmund
Sollte eine Ausrichtung als Präsenzveranstaltung nicht möglich sein, wird ein virtuelles Format angeboten.
Kosten
Für Mitglieder der BAG-SB oder der LAG NRW: 140 Euro p.P.
Für Nicht-Mitglieder: 175 Euro p.P.
Referenten
Paul Reifferscheid, Köln
Ines Moers, Bundesarbeitsgemeinschaft Schuldnerberatung e.V.
Anmeldungen
Die Anmeldung ist bis vier Wochen vor der Veranstaltung möglich, d.h. bis 25. März 2021
Bitte nutzen Sie unser Anmeldeformular.
Veranstalter
Bundesarbeitsgemeinschaft Schuldnerberatung e.V. (BAG-SB), Veranstaltung P1257
in Kooperation mit der Landesarbeitsgemeinschaft Schuldnerberatung NRW e.V.