InFobiS: Einführungsseminar Das SGB II und SGB XII im (Schuldner-)Beratungsalltag
Berlin, 17. und 18. Mai 2021
Inhalt
SchuldnerberaterInnen werden immer wieder mit Fragestellungen aus dem Sozialgesetzbuch, insbesondere dem SGB II oder aber auch dem SGB XII konfrontiert, da viele überschuldete Menschen Leistungen zum Lebensunterhalt nach dem SGB II und XII beziehen. Wir wollen einen Überblick über die wichtigsten Fragestellungen aus diesem Bereich bieten. Themenschwerpunkte sind die Möglichkeiten der Übernahme von Miet- und/oder Energieschulden, die Vergabe von Darlehen und deren Tilgung während des Leistungsbezuges, die Aufrechnung bei Überzahlungen, die Abgrenzung zwischen dem SGB II und dem 3.und 4. Kapitel SGB XII und die Sonderregelungen für Auszubildende. Des Weiteren können Fragestellungen der TeilnehmerInnen im Vorfeld eingebracht und in den Seminaren behandelt werden. Das Mitbringen des aktuellen SGB II und SGB XII wäre hilfreich.
Format und Kategorie
Seminar, 2 Tage = 12 Unterrichtsstunden
Termin
17.05.2021 ab 11.00 Uhr bis 18.05.2021 um 12.30
Ort
Familienzentrum Heiligkreuzpassion, Nostitzstr. 6-7, 10961 Berlin-Kreuzberg
Preis
395,- Euro
Dozentin
Sylvia Pfeiffer
Anmeldung
Bitte melden Sie sich direkt über die Webseite von InFobiS an: www.infobis.de
Seminar SB 13.21
Veranstalter
InFobiS - Diakonisches Institut für Information, Fortbildung und Supervision
www.infobis.de