Für aktuelle Informationen an unsere Mitglieder
BAG-SB News
Insolvenzrechtsänderungen im Konjunkturpaket 2: Die Unsicherheit in den Schuldnerberatungsstellen ist riesig
Bundesweit wird damit gerechnet, dass in Folge der Corona-Pandemie spätestens im Herbst überdurchschnittlich viele Personen und Unternehmen unverschuldet in finanzielle Schwierigkeiten geraten. Doch anstatt die vorliegenden...mehr
Resozialisierung nicht gefährden – Inhaftierung und Schulden während Corona
Die Bundearbeitsgemeinschaft Straffälligenhilfe e.V. (BAG-S) und die Bundesarbeitsgemeinschaft Schuldnerberatung e.V. (BAG-SB) äußern sich besorgt darüber, dass die vorübergehende Schließung der Arbeitsbetrieb in den...mehr
Chancenlose Kinder? Gutes Aufwachsen trotz Überschuldung!
Heute startet die bundesweite Aktionswoche Schuldnerberatung unter dem Titel: „Chancenlose Kinder? – Gutes Aufwachsen trotz Überschuldung!“. Mit zahlreichen bundesweiten Aktionen soll gezielt auf das Thema...mehr
Erster BAG-SB - Innovationspreis für Schulden-Podcast der Caritas Neubrandenburg
Prämiert wurde kreative und innovative Schuldnerberatungmehr
Aufruf an die Inkassobranche: Forderungseinzug während der Corona-Pandemie einschränken
Die Corona-Pandemie hat weitreichende Folgen für die Betroffenen, die Wirtschaft und für den gesellschaftlichen Zusammenhalt und damit wohl für fast jeden Menschen in unserem Land. Verbraucher*innen, Kleingewerbetreibende und...mehr
Jetzt anmelden zur virtuellen BAG-SB Jahresfachtagung
Aufgrund der jüngsten Empfehlungen der Bundesregierung zum Corona-Virus haben wir uns dazu entschlossen, auf eine Präsenzveranstaltung in Freiburg zu verzichten und statt dessen die Tagung 2020 erstmals in virtueller Form...mehr
Aus aktuellem Anlass: Veranstaltungen der BAG-SB
Wir verfolgen, genau wie Sie, intensiv die Berichterstattung zur Verbreitung des Corona-Virus. Aufgrund der jüngsten Empfehlungen der Bundesregierung haben wir uns dazu entschlossen, weitreichende Anpassungen unseres...mehr