Für aktuelle Informationen an unsere Mitglieder
BAG-SB News
Endlich eine zweite Chance für Schuldner*innen
Mit dem vergangene Woche veröffentlichten Referentenentwurf eines Gesetz zur weiteren Verkürzung des Restschuldbefreiungsverfahrens schlägt das Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz (BMJV) eine längst fällige...mehr
Jetzt anmelden zur BAG-SB Jahresfachtagung 2020
Mit einem vielfältigen Programm, hervorragenden Referentinnen und Referenten und vielen Neuigkeiten wartet das diesjährige Programm zur BAG-SB Jahresfachtagung in Freiburg auf. Neben den anstehenden gesetzlichen Änderungen...mehr
Preis für innovative Schuldnerberatung - jetzt Vorschläge einreichen
Kreative und innovative Schuldnerberatung: gemeinsam mit der Wilhelm Oberle-Stiftung lobt die BAG-SB erstmalig einen Innovationspreis aus. Wir wollen den Mut belohnen, neue Konzepte auszuprobieren, frischen Wind in die...mehr
BAG-SB Veranstaltungskalender 2020 vollständig online
Insgesamt dreizehn BAG-SB Workshops, Fortbildungen und Seminare, eine Jahresfachtagung und diverse Kooperationsveranstaltungen: die Planungen für 2020 sind vorerst abgeschlossen und wir freuen uns, einen umfassenden...mehr
Pfändungsschutzkonto: Aufruf "Stoppt die Bürokratisierung durch das P-Konto-Fortentwicklungsgesetz!"
Die Bundesarbeitsgemeinschaft Schuldnerberatung e.V. (BAG-SB) unterstützt zusammen mit einer Vielzahl anderer Verbände und Einzelpersonen den öffentlichen Aufruf von Prof. Dr. Georg Bitter, Prof. Dr. Hugo Grote und RA Lutz G....mehr
Inkassorechtsreform: Aufatmen bei der Inkassobranche – Enttäuschung für Schuldner und Verbraucher
Die Inkasso-Branche kann beruhigt sein. Im aktuellen Referentenentwurf des Gesetzes zur Verbesserung des Verbraucherschutzes im Inkassorecht könne „von der erhofften Regulierung der Inkassobranche kaum die Rede sein“, meldet sich...mehr
Berlins Justizminister eröffnet 3. Bundestagung Schuldnerberatung in der Straffälligenhilfe
Im gut besuchten Festsaal der Berliner Stadtmission eröffnete Berlins Justizminister Dr. Dirk Behrendt (Bündnis 90/die Grünen) am 10. November 2019 die 3. Bundestagung Schuldnerberatung in der Straffälligenhilfe. Die...mehr