Für aktuelle Informationen an unsere Mitglieder
BAG-SB News
Pfändungsschutzkonto: Aufruf "Stoppt die Bürokratisierung durch das P-Konto-Fortentwicklungsgesetz!"
Die Bundesarbeitsgemeinschaft Schuldnerberatung e.V. (BAG-SB) unterstützt zusammen mit einer Vielzahl anderer Verbände und Einzelpersonen den öffentlichen Aufruf von Prof. Dr. Georg Bitter, Prof. Dr. Hugo Grote und RA Lutz G....mehr
Inkassorechtsreform: Aufatmen bei der Inkassobranche – Enttäuschung für Schuldner und Verbraucher
Die Inkasso-Branche kann beruhigt sein. Im aktuellen Referentenentwurf des Gesetzes zur Verbesserung des Verbraucherschutzes im Inkassorecht könne „von der erhofften Regulierung der Inkassobranche kaum die Rede sein“, meldet sich...mehr
Berlins Justizminister eröffnet 3. Bundestagung Schuldnerberatung in der Straffälligenhilfe
Im gut besuchten Festsaal der Berliner Stadtmission eröffnete Berlins Justizminister Dr. Dirk Behrendt (Bündnis 90/die Grünen) am 10. November 2019 die 3. Bundestagung Schuldnerberatung in der Straffälligenhilfe. Die...mehr
BAG-SB Geschäftsstelle am 20. September 2019 geschlossen
Anlässlich des am 20. September 2019 weltweit stattfindenden Globalen Klimastreiks, zu dem u.a. die Bewegung fridays for future aufruft, bleibt die BAG-SB Geschäftsstelle am Freitag geschlossen, damit wir uns den Demonstrationen...mehr
Update: P-Konto Ratgeber jetzt zum kostenfreien Download als PDF
Seit dieser Woche steht der Ratgeber "Das Pfändungsschutzkonto in der Beratungspraxis" kostenfrei zum Download auf unserer Webseite zur Verfügung. Direkt zum PDF-Dokument inkl. LesezeichenZur Übersicht "Ratgeber...mehr
20. Bundesweite Aktionswoche Schuldnerberatung 2019: Albtraum Schulden
Heute startet die bundesweite Aktionswoche Schuldnerberatung der AGSBV. Vom 03. bis 07. Juni 2019 trägt sie das Motto „Abtraum Schulden“. Mit einem Fachtag in Berlin und vielen bundesweiten Aktionen soll gezielt auf das...mehr
BAG-SB Mitgliederversammlung in Erfurt
Änderung der Mitgliedsbeiträge beschlossen Bei der Mitgliederversammlung der BAG-SB am Freitag, 17. Mai 2019 wurde nicht nur eine Erhöhung der Mitgliedsbeitrage bzw. eine Änderung der Beitragsordnung beschlossen, sondern auch...mehr