26.05.2023

Beratungshaus in Potsdam

sucht zum 1. Juli 2023 einen Schuldner- und Insolvenzberater (m/w/d).


Das Beratungshaus Lindenstraße ist an den Kinder- und Jugendhilfeverbund "Eva Laube" angegliedert und gehört zum Geschäftsbereich der Kinder- und Jugendhilfe des EJF. Das Beratungshaus befindet sich in der Innenstadt Potsdams, ist auch mit öffentlichen Verkehrsmittelen gut zu erreichen, und bietet mit seinen verschiedenen Beratungsangeboten in einem Haus die Möglichkeit, sich auch in anderen sozialen Themenbereichen beraten zu lassen.

Wir suchen Sie zum 1. Juli 2023 in Teilzeit (28 bis 34 h/Woche),

Schuldner- und Insolvenzberater (m/w/d)

zunächst befristet bis zum 31. Dezember 2024,
mit dem Wunsch nach einer dauerhaften Zusammenarbeit.

Das sind Ihre Aufgaben:

  • Beratung von ver- und überschuldeten Personen im Rahmen der sozialen Schuldnerberatung und Verbraucherinsolvenzberatung
  • individuelle Fallberatung mit Ursachenklärung der Ver- und Überschuldung
  • das Aufzeigen von nachhaltigen Entschuldungsmöglichkeiten
  • Forderungsüberprüfung, Schuldnerschutz, „P“-Konto-Beratung, Ausstellung von   Bescheinigungen sowie Hilfestellung beim Aufstellen eines Haushaltsplans
  • Schuldenregulierung im Rahmen des Verbraucherinsolvemzerfahrens
  • Netzwerkarbeit, Aufbau und Pflege von Kontakten zu anderen sozialen Einrichtungen

Das bringen Sie mit:

  • abgeschlossenes Studium der Sozialarbeit/Sozialpädagogik oder eine entsprechende vergleichbare Qualifikation (juristisch oder kaufmännisch)
  • nachgewiesene, umfangreiche Kenntnisse und mindestens zweijährige Erfahrung im Aufgabenbereich der Schuldner- und Insolvenzberatung    
  • positive Einstellung gegenüber rat- und hilfesuchenden Menschen

Das erwartet Sie:

  • attraktive tarifliche Vergütung nach AVR DWBO mit umfangreichen Tarifsteigerungen um 8 Prozent (2023 bis 2024) sowie Jahressonderzahlung
  • zusätzliche Altersabsicherung durch das EJF von 4 % (EZVK)
  • Kinderzuschläge (€ 88,35 monatlich pro Kind bei Vollzeit) und vermögenswirksame Leistungen
  • finanzielle Beihilfen (z. B. Geburtshilfen, u.a.)
  • 30 Tage Urlaub
  • 24. + 31.12. werden von der Arbeitszeitanrechnung wie Feiertage behandelt
  • umfangreiches Onboarding Programm
  • attraktive Prämien für Mitarbeiterwerbung
  • kollegialer Austausch und hohe Vernetzung innerhalb des Unternehmens
  • Möglichkeit zur unternehmensinternen Fort- und Weiterbildung
  • bevorzugte Behandlung bei der Vergabe von freien EJF-Kitaplätzen
  • regelmäßige Betriebsausflüge und Mitarbeiterevents
  • gesundheitliche Vorsorge in Form von Kooperationen mit Fitnesseinrichtungen, Lauftreffs, etc.
  • exklusive Rabatte bei Produktherstellern oder Premium-Einzelhändlern, Fahrrad-Leasing

Für Rückfragen steht Ihnen Frau Ingrid Trakat,
Stellenleiterin Schuldner- und Insolvenzberatung,
unter der Rufnummer Tel. (0331) 2807316 gern zur Verfügung.

Bewerben Sie sich online hier.