07.09.2023

Verbraucherzentrale NRW Standort Solingen

sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Schuldnerberater/Verbraucherinsolvenzberater (m/w/d).


Der Einsatz der Verbraucherzentrale NRW e.V. gilt den vielseitigen Verbraucherinteressen der Menschen in NRW. Ob in den Bereichen Pflege, Ernährung und Umwelt, Energie oder Finanzen, ob bei Einkauf oder Vertragsschluss, wir informieren und beraten zu den zahlreichen Herausforderungen des Verbraucheralltags und unterstützen Verbraucher:innen bei der Durchsetzung ihrer Rechte. Wir treten unfairen Geschäftspraktiken entgegen und setzen uns auf politischer Ebene für einen besseren gesetzlichen Verbraucherschutz ein. Unsere Informations- und Bildungsangebote klären auf und ermöglichen ein Interagieren auf Augenhöhe mit dem Anbieter. Unser Erfolgsfaktor sind motivierte Kolleg:innen, die sich in abwechslungsreichen Aufgabenbereichen für den Verbraucherschutz engagieren.

Im Rahmen unserer Schuldner- und Verbraucherinsolvenzberatung unterstützen wir überschuldete Haushalte durch eine nachhaltige Schuldenregulierung bei der Sanierung ihrer Haushaltsfinanzen.

Unsere Verantwortung gilt jedoch nicht nur den Verbraucher:innen sondern auch unseren Mitarbeitenden. Bei uns erhalten Sie eine tarifgebundene Vergütung sowie eine betriebliche Altersvorsorge und genießen flexible Arbeitszeiten und eine familienfreundliche Organisationsstruktur.

Für unsere Beratungsstelle in Solingen
suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen

Schuldnerberater/Verbraucherinsolvenzberater (m/w/d)

mit einer regelmäßigen Arbeitszeit von 29,87 Std./Wo. (0,75 Stelle).

Es warten folgende Aufgaben auf Sie:

  • Sie ermitteln Art und Umfang der Gesamtüberschuldung, analysieren die Budgetsituation des Haushaltes und erarbeiten Lösungskonzepte unter Berücksichtigung der persönlichen, familiären und wirtschaftlichen Situation der Betroffenen sowie der Überschuldungsursachen
  • Sie prüfen Gläubigerforderungen und verhandeln mit Gläubigern – bei Bedarf nach den Vorgaben der Insolvenzordnung
  • Sie stellen Anträge für das Verbraucherinsolvenzverfahren und leisten Unterstützung während der Wohlverhaltensphase
  • Sie bringen besondere Problemlagen vor Ort in die kommunale Vernetzung oder im Rahmen von Öffentlichkeitsarbeit ein
  • Sie führen Informations- und Präventionsveranstaltungen zur Stärkung der Finanzkompetenz für unterschiedliche Zielgruppen in Schulen oder bei Bildungsträgern mit Hilfe vorbereiteter Materialien durch

Das bringen Sie mit:

  • ein abgeschlossenes Studium der Sozialarbeit, der Sozialpädagogik, der Rechtswissenschaften, des Wirtschaftsrechts oder einer anderen geeigneten Fachrichtung
  • Vorerfahrung in der Schuldnerberatung
  • verbraucherpolitische Sensibilität
  • gute EDV-Kenntnisse (MS Office)

Wir bieten Ihnen:

  • eine Vergütung nach EG 9b TV-L
    (Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder)
  • eine zusätzliche Altersvorsorge und eine Jahressonderzahlung
  • flexible Arbeitszeiten mit der Möglichkeit des mobilen Arbeitens
  • regelmäßige fachliche Fortbildungen, Supervision und jederzeit erreichbaren (juristischen) Fachsupport
  • einen interessanten und vielseitigen Arbeitsplatz in einer gesellschaftlich hoch anerkannten Organisation mit sehr familienfreundlichem Umfeld

Bewerbungen von Menschen mit Behinderung sind erwünscht.

Sie haben Interesse an dieser Aufgabe?

Dann bewerben Sie sich bitte ausschließlich online unter Nutzung dieses Links (klick) online unter Angabe Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins bis zum 27. September 2023.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.

Möchten Sie noch mehr über die Arbeit der Verbraucherzentrale erfahren? Dann besuchen Sie uns auf www.verbraucherzentrale.nrw Für Fragen zu Ihrer Bewerbung und/oder der Stellenausschreibung stehen wir Ihnen unter der Telefonnummer 0211/3809710 jederzeit gerne zur Verfügung.