21.11.2023

Verbraucherzentrale Schleswig-Holstein

sucht zu sofort einen Schuldner- und Insolvenzberater (m/w/d).


Die Verbraucherzentrale Schleswig-Holstein e.V. sucht für ihre Schuldner- und Insolvenzberatungsstelle im Kreis Segeberg mit Beratungsstandorten in Kalten- kirchen und Bad Bramstedt zu sofort einen

Schuldner- und Insolvenzberater (m/w/d)

für 19,5 Stunden pro Woche. Die Stelle ist befristet bis zum 31. Dezember 2025.

Ihre Aufgaben sind:

überschuldete Haushalte – vorrangig Bezieher von Leistungen gemäß SGB II oder SGB XII – durch nachhaltige Schuldenregulierung bei der Sanierung ihrer Haushaltsfinanzen zu unterstützen, indem Sie u.a.

  • die persönliche und soziale Situation der Schuldner erfassen, Art und Umfang der Gesamtverschuldung ermitteln und die Budgetsituation des Haushaltes analysieren
  • eine rechtliche Überprüfung von (Kredit-)Verträgen und Gläubigerforderungen vornehmen
  • Beratungen zur Existenzsicherung und Krisenintervention durchführen
  • zu Fragen des Kontopfändungsschutzes beraten sowie Bescheinigungen zum
  • Pfändungsschutz-Konto ausstellen
  • Haushalts- und Sanierungskonzepte erarbeiten
  • Beratung, Vorbereitung, Beantragung und Begleitung von Verbraucherinsolvenzverfahren leisten
  • vernetztes sozialräumliches Arbeiten vornehmen
  • im Rahmen der Prävention Gruppenveranstaltungen für Schüler, Multiplikatoren u.a. anbahnen und durchführen
  • statistische Auswertungen der geleisteten Einzelfallarbeit vornehmen
  • enge Kooperation mit Jobcenter und anderen Trägern von Beratungsleistungen pflegen

Sie bringen folgende Qualifikationen, Kenntnisse und Erfahrungen mit:

  • Bankfachwirt/in, Sozialpädagoge/Sozialpädagogin, Jurist/in oder eine vergleichbare Qualifikation
  • wünschenswert ist Berufserfahrung in der sozialen Beratung bzw. der Insolvenzberatung
  • wünschenswert sind Kenntnisse im Sozialrecht, Insolvenzrecht, Zivilrecht und Zwangsvollstreckungsrecht

Darüber hinaus verfügen Sie über folgende Kompetenzen:

  • sichere Kenntnisse der Microsoft Office-Programme
  • sehr gute Kommunikationsfähigkeiten und ein hohes Maß an Verständnis für Menschen in schwierigen Lebenslagen
  • analytische, systematische und strukturierte Arbeitsweise
  • sorgfältige Aktenarbeit und -verwaltung
  • Teamfähigkeit, Kreativität, Flexibilität und Belastbarkeit

Wir bieten Ihnen:

  • eine abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit in einer teamorientierten Arbeitsatmosphäre und einen interessanten, vielseitigen und gesellschaftlich hoch anerkannten Arbeitsplatz
  • 30 Tage Jahresurlaub
  • die Möglichkeit, das NAH.SH-Jobticket oder das Deutschland-Jobticket zu nutzen
  • eine Vergütung nach EG 9 b Haustarif in Anlehnung an den TV-L sowie eine
  • zusätzliche Altersversorgung

Bitte richten Sie Ihre Bewerbung per E-Mail mit dem Stichwort „Schuldner- und Insolvenzberatung“ bis zum 10. Dezember 2023 an bewerbung(at)vzsh(dot)de (max. 5 MB und in einer PDF-Datei).

Bitte beachten Sie folgende Information: Im Rahmen des Bewerbungsverfahrens werden wir Ihre personenbezogenen Daten erheben, verarbeiten und nutzen. Die Verbraucherzentrale Schleswig-Holstein e.V. wird diese Daten nicht an Dritte weitergeben und die Regelungen der Datenschutzbestimmungen einhalten.