Die Vertretung der Schuldnerberatung in Deutschland
stellt sich vor: den Verein, seine Organe und Gremien und sein Netzwerk.
Neben Informationen für die Fachkräfte der Schuldnerberatung, einem Veranstaltungskalender mit Fort- und Weiterbildungen auf Landes- und Bundesebene und einem speziell auf Schuldnerberatungskräfte zugeschnittenen Stellenmarkt präsentieren wir unsere Informationsmedien und unsere Schriftenreihe.
Neue und alte Kooperationspartner ergänzen das Serviceangebot um Schuldnerberatungssoftware und Fachliteratur perfekt.
BAG-SB News
BAG-SB Veranstaltungskalender 2020 vollständig online
Insgesamt dreizehn BAG-SB Workshops, Fortbildungen und Seminare, eine Jahresfachtagung und diverse Kooperationsveranstaltungen: die Planungen für 2020 sind vorerst abgeschlossen und wir freuen uns, einen umfassenden...mehr
Pfändungsschutzkonto: Aufruf "Stoppt die Bürokratisierung durch das P-Konto-Fortentwicklungsgesetz!"
Die Bundesarbeitsgemeinschaft Schuldnerberatung e.V. (BAG-SB) unterstützt zusammen mit einer Vielzahl anderer Verbände und Einzelpersonen den öffentlichen Aufruf von Prof. Dr. Georg Bitter, Prof. Dr. Hugo Grote und RA Lutz G....mehr
Inkassorechtsreform: Aufatmen bei der Inkassobranche – Enttäuschung für Schuldner und Verbraucher
Die Inkasso-Branche kann beruhigt sein. Im aktuellen Referentenentwurf des Gesetzes zur Verbesserung des Verbraucherschutzes im Inkassorecht könne „von der erhofften Regulierung der Inkassobranche kaum die Rede sein“, meldet sich...mehr
Berlins Justizminister eröffnet 3. Bundestagung Schuldnerberatung in der Straffälligenhilfe
Im gut besuchten Festsaal der Berliner Stadtmission eröffnete Berlins Justizminister Dr. Dirk Behrendt (Bündnis 90/die Grünen) am 10. November 2019 die 3. Bundestagung Schuldnerberatung in der Straffälligenhilfe. Die...mehr
BAG-SB Geschäftsstelle am 20. September 2019 geschlossen
Anlässlich des am 20. September 2019 weltweit stattfindenden Globalen Klimastreiks, zu dem u.a. die Bewegung fridays for future aufruft, bleibt die BAG-SB Geschäftsstelle am Freitag geschlossen, damit wir uns den Demonstrationen...mehr