Europäische Diskussion im Blick


Gleich zwei Netzwerke agieren auf europäischer Ebene im Bereich der Interessenvertretung und Forschung zur Schuldnerberatung und zur Situation von ver- und überschuldeten Privathaushalten: das ECDN (European Consumer Debt Network) und das EFIIN (European Financial Inclusion Network).

Anders als auf unserer nationalen Jahresfachtagung, bei der eher praktische Themen aus der Beratung im Vordergrund stehen, befassten sich diese beiden Organisationen bei Ihrem Treffen mit der Digitalisierung und verschiedenen Szenarien und Auswirkungen, die diese auf die Schuldnerberatung haben könnte. So war am 7. Dezember bei der EFIN besonders das Thema “Big Data” Gegenstand der Diskussion, beim ECDN beschäftigte man sich am 8. und 9. Dezember mit der Cashless society.

Als juristisches Mitglied war die BAG-SB auf der Konferenz und anschließenden Mitgliederversammlung des ECDN in Bratislava vertreten. Auch für die Konferenz des EFIN im europäischen Parlament in Brüssel konnte ein Mitglied gewonnen werden, die BAG-SB zu vertreten und die dortige Debatte zu verfolgen. Zu beiden Veranstaltungen ist geplant, einen kurzen Bericht über den Stand der Diskussionen in den kommenden BAG-SB Informationen zu veröffentlichen.