Jahrgang 2023 - BAG-SB Informationen
BAG-SB Informationen #2_2023

Themen
- Das neue Bürgergeld
von Margarethe Meyer - Ein Stromanbieter erklärt den Energiemarkt
Sebastian Sladek - Blick nach Europa
Dieter Korczak - Greift ein allgemeines Recht auf Schuldnerberatung in das kommunale Selbstverwaltungsrecht ein?
Prof. Dr. Andreas Rein - Ursachen der Überschuldung
Nicolas Mantseris - Der Begriff der „unwirtschaftlichen Haushaltsführung“
LAG ö/f W
Arbeitshilfen
- Erfolgsgeschichtenvideos feiern ihr Debüt
Gerichtsentscheidungen
- Fragen zur Speicherung von Daten vor dem EuGH – Aussetzung wegen Vorabentscheidungsvorlagen
- Nachholung des Widerspruchs bei unterlassener Belehrung
- Zur Anwendung der Pfändungsschutzvorschriften im Insolvenzverfahren
- Geltendmachung von Inkassokosten durch die Otto-Tochter EOS Investment GmbH
Berichte
- Bericht 20. Deutscher Insolvenzrechtstag
vom 22. bis 24.03.2023 und mit zusätzlicher Online-Veranstaltung am 29.03.2023 - Jahresfachtagung in Freiburg 2023
Bericht aus der Präsenz-Perspektive - BAG-SB Jahresfachtagung 2023
Bericht aus der Online-Perspektive
Aus dem Verein
- Ein BAG-SB Mitglied stellt sich vor
- Bericht aus den Ländern: Die Erfahrung lehrt wie sonst keiner
- Berliner Gespräche
- Entschließung
- Deutschlandticket – Ein guter Deal für alle?
Presse
- Schuldnerberatungen suchen dringend Nachwuchs
- Hohe Energiekosten zunehmend Thema der Schuldnerberatungen
Weitere Rubriken
- Literaturtipps
- Die Advokatin
- Twitter zur Tagung
- Tagungsimpressionen
- Kurzmeldungen
- Hier kommt der Gläubiger zu Wort
Einzelpreis: 25,00 € zzgl. Versandkosten
BAG-SB Informationen #1_2023
Themen
- Übertragung der Insolvenzberatung auf Kommunen
von Prof. Dr. Andreas Rein und Caro Berndt - Vermeidung von Verbraucherinsolvenzverfahren durch
Stärkung der außergerichtlichen Einigung
von Thomas Zipf, Michael Franke, Volker Haug, Cilly Lunkenheimer, Peter Zittier
Arbeitshilfen
- Frei nutzbare Social-Media-Posts
- Antrag zur Pfändungsfreigabe
- Das Mahnverfahren
- Jahresübersicht 2022
Gerichtsentscheidungen
- BGH: An die Pflegeperson weitergeleitetes Pflegegeld ist unpfändbar
- Endlich geklärt: Die Energiepreispauschale für Erwerbstätige ist unpfändbar
- Pfändungsverbot eines Pkw bei psychischer Erkrankung des Schuldners
- Zum Erstattungsanspruch nach § 34 SGB II wegen sozialwidrigen Verhaltens
Buchrezensionen
- Resilienz im Krisenkapitalismus – Wider das Lob der Anpassungsfähigkeit
Goran Koevel, von Stefanie Graefe, transcript Verlag 2019,
ISBN: 978-3-8376-4339-8 - Privatinsolvenzrecht
Dr. Claudi R. Cymutta, von Henning/Lackmann/Rein, Nomos Verlag 2022, 2. Aufl.,
ISBN 978-3-8487-8873-6
Berichte
- Forum Schuldnerberatung 2022: „ … und plötzlich überschuldet“
Fachveranstaltung des DV zu fachlichen und sozialpolitischen Entwicklungen
in der Schuldnerberatung
Aus dem Verein
- Das Vereinsjahr 2022 in Zahlen
- Berliner Gespräche: Ein Bericht aus Niedersachsen
- Ein BAG-SB Mitglied stellt sich vor
- Im Gespräch mit der Politik
Weitere Rubriken
- Kurzmeldungen
- Praxistipps
- Literaturtipps
- Der Advokat
- … wenn ich mir was wünschen dürfte…
- Hier kommt der Gläubiger zu Wort
Einzelpreis: 25,00 € zzgl. Versandkosten