Diakonisches Werk Berlin Stadtmitte

sucht zum 1. Januar 2026 eine/n Schulden- und Insolvenzberater (w/m/d)


Werde Teil unseres Teams!

Schulden- und Insolvenzberater (w/m/d)

Ab 1. Januar 2026 für 39,4 Wochenstunden

Du möchtest Menschen in schwierigen Lebenssituationen unterstützen und suchst eine sinnstiftende Tätigkeit in einem engagierten Team? Dann freuen wir uns, dich kennenzulernen! Für unsere Beratungsstelle für Überschuldete suchen wir ab dem 1. Januar 2026 eine/n Schulden- und Insolvenzberater/in (w/m/d) zur Verstärkung unseres Teams. Die Stelle ist mit 39,4 Wochenstunden ausgeschrieben.
   

Deine Aufgaben:
   

  • Beratung von ver- und überschuldeten Menschen – empathisch, lösungsorientiert und auf Augenhöhe
  • Unterstützung bei der Existenzsicherung und Begleitung bei der Schuldenregulierung
  • Kommunikation und Verhandlung mit Gläubigern und Behörden
  • Vorbereitung und Begleitung im Verbraucherinsolvenzverfahren
  • Planung und Durchführung von Informationsveranstaltungen (intern und extern)
  • Mitarbeit in trägerübergreifenden Projekten und Kooperationen
  • Aktive Mitgestaltung unserer externen Beratungsangebote
  • Teilnahme an Fortbildungen und Weiterentwicklung unseres Qualitätsmanagements
       

Wir wünschen uns:
   

  • Ein abgeschlossenes Studium in Soziale Arbeit/Sozialpädagogik, BWL, VWL oder Jura
  • Idealerweise Erfahrung in der Schulden- und Insolvenzberatung
  • Ein wertschätzender Umgang mit Klient_innen
  • Freude an Teamarbeit, Eigeninitiative, Qualitätsmanagement und Organisationsgeschick
  • Offenheit für Fortbildung und Weiterentwicklung
  • Gute EDV-Kenntnisse (MS Office), idealerweise auch in fachspezifischer Software wie dem InsOManager
       

Das erwartet Dich:
   

  • Ein motiviertes, interdisziplinäres Team, das gemeinsam an einem Strang zieht
  • Eine strukturierte Einarbeitung und regelmäßiger fachlicher Austausch
  • Vergütung nach TV-EKBO
  • Jahressonderzahlung, betriebliche Altersvorsorge und Zuschuss zu Vermögenswirksamen Leistungen (VWL)
  • Flexible Arbeitszeiten und Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
  • Vielfältige Weiterbildungsangebote und persönliche Entwicklungsmöglichkeiten
       

Wir freuen uns auf Deine aussagekräftige Bewerbung. Deine Unterlagen sendest Du bitte per E-Mail an schuldenberatung(at)dwbsm(dot)de oder aber postalisch an Diakonisches Werk Berlin Stadtmitte e.V., Beratungsstelle für Überschuldete, Oppelner Straße 48/49, 10997 Berlin

Bitte beachten Sie: Bewerbungsunterlagen können nur zurückgeschickt werden, wenn ein ausreichend frankierter und adressierter Rückumschlag beigefügt ist.