Arbeitskreise
Neben den offiziellen (= in der Satzung festgeschriebenen) Gremien haben sich in den letzten Jahren verschiedene Arbeitskreise innerhalb der BAG-SB etabliert, so z. B.
- AK Rechtsprechung: Es ist die Zielsetzung und Aufgabe des Arbeitskreises, die Auswahl der zu veröffentlichenden Urteile und Beschlüsse für die Rubrik "gerichtsentscheidungen" der Fachzeitschrift BAG-SB Informationen vorzunehmen und die entsprechenden Kommentierungen zu verfassen. Eine FAQ-Liste mit häufigen Fragen zum AK Rechtsprechung finden Sie hier.
- Expertenforum Selbstständige: Das Expertenforum bietet engagierten Beraterinnen und Beratern eine Plattform, sich untereinander zu vernetzen, um Fragestellungen in Beratungsfällen mit (ehemals) selbstständigen Schuldnerinnen und Schuldnern zu besprechen. Eine FAQ-Liste mit häufigen Fragen zum Expertenforum finden Sie hier.
- Expertenforum Schuldnerberatung in der Straffälligenhilfe: Das Expertenforum bietet engagierten Beraterinnen und Beratern eine Plattform, sich untereinander zu vernetzen, um Fragestellungen der Schuldnerberatung in der Straffälligenhilfe zu besprechen. Eine FAQ-Liste mit häufigen Fragen zum Expertenforum finden Sie hier.
- Redaktionsteam BAG-SB Informationen: Das Redaktionsteam sichtet und lektoriert die Fachartikel und sonstigen Beiträge für die Fachzeitschrift BAG-SB Informationen, arbeitet eng mit Satz, Korrektorat und Duckerei zusammen und wirbt und betreut Anzeigenkunden. Das Redaktionsteam erreichen Sie unter fachzeitschrift(at)bag-sb(dot)de.
Darüber hinaus finden sich anlassbezogen Projektgruppen zusammen, so z. B. zu den Themen:
- Erarbeitung Satzungsänderung(en)
- AK Finanzen
- Vorbereitung Jahresfachtagung
- Erstellung Newsletter (Redaktionsteam)
- Überarbeitung Internetseite(n)